buten un binnen
  • Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Fußzeile
Wetter Verkehr 0 Livestream
Suche
Live stream Suche Menü
  • Wetter
  • Verkehr
  • Livestream
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Sport
  • Meinung
  • Videos
  • Kontakt
Vier längliche Leckerlis liegen aufeinander gestapelt. Drumherum liegen noch einzelne kleine Leckerlis.

Warum manche Hunde Fliegen statt Fleisch fressen

Was tun, wenn das Haustier Unverträglichkeiten hat? Eine Stuhrer Tierärztin gibt Tipps und ein Bremer Start-up will mit Futter aus Insekten eine Lösung bieten.

mit Video vom 17. Juli 2025

Luftaufnahme vom Strand in Borkum inklusive Strandkörbe und Promenade – am Strand wurde der Schriftzug "Stop Gas" ausgerollt.

Interview Gasförderung auf Borkum: "Unsinnig", aber für den Tourismus folgenlos?

Umweltschützer kämpfen schon seit Langem gegen eine Erdgasförderung vor der Insel. Für den Tourismus vor Ort wären die Folgen aber überschaubar, glaubt ein Insulaner.

mit Audio vom 17. Juli 2025

Ein Junkie raucht Heroin von einer Folie in einer U-Bahn-Haltestelle.

CDU fordert mehr Therapie- und Entgiftungsplätze gegen Drogensucht

Die Bremer CDU will mehr Hilfen für den Ausstieg anstatt Abhängigen einen begleiteten Konsum zu ermöglichen. Dafür brauche es Investitionen – wie teuer es werden könnte, bleibt aber offen.

mit Audio vom 17. Juli 2025

Luna Albanese und Dimitri Kalistov stehen auf dem Podium.

Bremer Tanz-Paar Albanese und Kalistov gewinnt in China den WM-Titel

Nach dem 3. Platz im Vorjahr holten Luna Albanese und Dimitri Kalistov in Wuxi bei der Jugend-WM Latein dieses Mal den Sieg. Auch Lukrecija Kuraite und Yigit Bayraktar überzeugten.

mit Video vom 17. Juli 2025

Unter 90 Sekunden

Eine Frau packt eine Vase im Urban Garden in Vegesack ein.

Urban-Gardening-Projekt in Vegesack steht vor dem Aus

Das Arbeits- und Lernzentrum in Grohn schließt wohl seinen Urban Gardening Bereich. Grund dafür seien ausbleibende Förderungen und auslaufende Arbeitsverträge. Jetzt wird das 2000 Quadratmeter große Areal Stück für Stück zurückgebaut.

Video

Eine junge Frau steht auf einer Aussichtsplattform in der Natur und zeichnet auf einem kleine Block einen Sonnenaufgang

Ferien-Aufgabe: Unsere Reporterin malt einen Sonnenaufgang

buten un binnen-Reporterin Laura Lippert muss für diese Aufgabe früh aufstehen. Von einem Aussichtspunkt in Syke beobachtet und malt sie einen Sonnenaufgang.

Video

Eine Luftaufnahme von der A1-Weserbrücke in Bremen.

Wir werfen einen Blick auf die Baustelle unter der Bremer A1-Weserbrücke

Die Weserbrücke muss saniert werden: Mehr als 60 Jahre Autoverkehr haben ihre Spuren hinterlassen. Mehr als 6.000 Stellen müssen dafür zum Beispiel geschweißt werden.

Video

Ein Mann im bunten Hemd lächelt in die Kamera und hält einen bunten Anzug hoch

Dieser Bremer hat über 50 knallbunte Anzüge im Kleiderschrank

Berufsschullehrer und Comedian Markus Weise fällt gerne auf – besonders mit seiner Kleidung. Aus diesem Grund hat er für jeden Anlass den passenden Anzug.

Video

DJ Luca Heinken steht hinter einem Pult und spricht in ein Mikro

Ballermann statt Büro: Bremer DJ mischt Mallorcas Party-Szene auf

Früher war Luca Heinken zu schüchtern, um mit anderen Menschen zu sprechen, erinnert sich seine Mutter. Heute heizt der Bremer DJ tausenden Partygästen auf dem Ballermann ein.

Video

Zwei Fußballer der deutschen Ü75 umarmen sich nach dem 1:0 gegen England.

Deutschlands Ü75-Fußballer auf dem Weg zur WM

Die deutsche Ü75 Fußball-Nationalmannschaft bereitet sich auf die WM in Japan vor. Das Testspiel gegen Weltmeister England konnten sie bereits für sich entscheiden.

Video

Ein Transporter fährt bei einem Crash-Test in Fahrzeugsperren.

Fahrzeugsperren sollen Bremen vor Anschlägen schützen

Mit Fahrzeugsperren wie diesen will Bremen seine Volksfeste dauerhaft schützen. Sie sollen verhindern, dass Attentäter in Menschenmengen fahren.

Video

mehr Kurzvideos

Schlagzeilen

Das Foto zeigt mehrere Feuerwehrwagen und Einsatzkräfte auf einer Straße. Im Vordergrund ein Einsatzwagen mit Blaulicht.

Großeinsatz in Bremer Neustadt wegen brennender Gasflasche

Ursache für den Einsatz soll ein Unfall auf einer Baustelle sein. Im Umfeld der Langemarckstraße wurde ein großer Bereich abgesperrt und geräumt. Der Einsatz kann noch Stunden dauern.

mit Audio vom 17. Juli 2025

Felix Agu spielt im Training einen Pass.

Agu ersetzt bei Werder wohl Weiser – schließt Wechsel aber nicht aus

Nach Mitchell Weisers Kreuzbandriss wird Felix Agu auf der rechten Seite gefordert sein. Womöglich verlässt der Neu-Nationalspieler die Bremer aber noch in diesem Sommer.

mit Video vom 17. Juli 2025

Ein Säugling liegt auf einer Matte.

Geburtenrate sinkt – in Niedersachsen ist sie noch am höchsten

Im Schnitt brachte eine Frau in Deutschland 2024 1,35 Kinder zur Welt. In Bremen waren es mit 1,33 etwas weniger, in Niedersachsen mit 1,42 mehr.

mit Audio vom 17. Juli 2025

Der Schriftzug "Polizei" ist auf einem Einsatzfahrzeug zu sehen.

Bremer Polizei ermittelt gegen 7 linke Demonstranten

Die Personen haben laut Polizei im Bremer Viertel Pyrotechnik gezündet. Außerdem sollen sie politische Parolen an Häuserwände und Fenster gesprüht haben.

mit Audio vom 17. Juli 2025

Ein Schiff liegt am Bremer Stahlwerk von ArcelorMittal.

Interview Wirtschaftsexperte sieht Bremen als Stahlstandort am Scheideweg

Das Bremer Werk ist hochproduktiv, doch es macht Verluste. Trotzdem hat es eine Zukunft – wenn in die Transformation investiert wird. Davon ist Wirtschaftswissenschaftler Hickel überzeugt.

mit Video vom 17. Juli 2025

22 vom Ordnungsamt beschlagnahmte Lachgasflaschen.

Trotz Verbot verkauft: Bremer Ordnungsamt stellt Lachgas-Dosen sicher

Das Lachgas war in Kiosken angeboten worden, obwohl der Verkauf seit April verboten ist. Insgesamt zog das Ordnungsamt 22 Dosen aus dem Verkehr.

mit Audio vom 17. Juli 2025

alle Nachrichten

Tipps der Redaktion

Deichbrand startet: Was Sie über das Festival wissen müssen

von Helge Hommers

Polarforschung im Wandel: Die Geschichte des Bremerhavener AWI

von Heinrich Pfeiffer

Wie der Klimawandel Badeseen beeinflussen kann

von Verena Patel

Bis zu 30 Minuten

Der Moderator Felix Krömer im Studio von buten un binnen.

ganze Sendung buten un binnen vom 17. Juli

  • Gasflasche sorgt für Evakuierung
  • Gerechtigkeit bei der Rente
  • Historisches Segelschiff BV2 Vegesack ist noch immer im Einsatz

Video vom 17. Juli 2025

Niko Schleicher im Sportblitzstudio.

ganze Sendung Sportblitz vom 17. Juli

  • Interview mit Niemeyer zu Weisers Verletzung
  • Felix Agu ist zurück bei Werder
  • WM Gold für Bremen im Tanzen

Video vom 17. Juli 2025

Der Moderator Felix Krömer im Studio von buten un binnen

ganze Sendung buten un binnen vom 16. Juli 2025

  • So geht's mit der Sanierung der maroden Weser-Brücken weiter
  • Bremer Sparkasse wird 200 Jahre alt
  • Bremer Urban Gardening vor dem Aus

Video vom 16. Juli 2025

alle Videos und Sendungen

Sport

Samuel Mbangula bejubelt ein Tor für Juventus Turin.

Kauft Werder Mbangula für 10 Millionen Euro von Juventus Turin?

Laut übereinstimmenden Medienbrichten sind die Bremer an Samuel Mbangula interessiert. Der 21-jährige Belgier spielt in der Offensive auf der Außenbahn.

mit Audio vom 16. Juli 2025

Adrian Breitlauch ballt emotional die Fäuste.

Eisbären Bremerhaven treffen im Pokal-Derby auf die Baskets Oldenburg

Die Partie wird am 23. oder am 24. September in der Bremer Stadthalle ausgetragen. Eisbären-Geschäftsführer Johannes Marggraf spricht von einem "Wunsch- und Traumlos".

vom 16. Juli 2025

Der deutsche Florian Wellbrock jubelt nach seinem Sieg im Freiwasser

Bremer Wellbrock gewinnt Gold über die 10 Kilometer bei der Schwimm-WM

Bei einer Wassertemperatur von 30,4 Grad Celsius kam Florian Wellbrock als Erster ins Ziel. Zuvor musste der 27-Jährige einige Rückschläge in seiner Karriere wegstecken.

mit Audio vom 16. Juli 2025

Michaela Brandenburg von Werder Bremen bei der Ausführung eines Einwurfs.

Werder-Frauen empfangen den HSV im Weser-Stadion – "besonderer Rahmen"

Seit Veröffentlichung des Spielplans der Frauen-Bundesliga war über den genauen Spielort des Nordderbys spekuliert worden. Jetzt fehlt nur noch das Datum.

mit Video vom 15. Juli 2025

mehr Sport

Alle meine Kleider: Einblicke in Bremens und Bremerhavens Kleiderschränke

Der Kleiderschrank von Designerin Anna Portillo

Hauptsache Bunt: Diese Bremerin hat einen außergewöhnlichen Mode-Stil

Anna Portillo liebt Mode – solange sie bunt und außergewöhnlich ist. Vor der Designerin, die gern auch alte Klamotten upcycelt, sind auch die Hemden ihres Mannes nicht sicher.

Video vom 11. Juli 2025

Der Comedian und Berufschullehrer Markus Weise in einem blauen Glitzeranzug.

Er mag's bunt: Warum hat dieser Mann 50 Anzüge im Schrank?

Für jeden Anlass und jede Jahreszeit hat Markus Weise den passenden Anzug. Dieses sind auffällig und farbenfroh, ganz nach dem Geschmack des Bremer Comedian.

Video vom 10. Juli 2025

Ein Junge ist von unten fotografiert. Er trägt eine Cap und einen grünen Pullover.

Modebewusst und stilsicher: Ein junger Bremer zeigt seine Kleidung

Romeo Semrau aus der Vahr ist 15 Jahre alt und liebt Vintage-Klamotten. Der Schüler öffnet seinen Kleiderschrank und zeigt seine Lieblingsoutfits.

Video vom 9. Juli 2025

Die Grundschullehrerin Silvia Hoffmann mit einer pinken Wollmütze.

Diese Bremerin ist Schwachhausens stylische Grundschullehrerin

"Ich mag nicht gerne braun. Ich mag lieber beige". Silvia Hoffmann hat ein Faible für weiß und beige. Ihre Mützen hingegen trägt sie gerne in knalligen Farben.

Video vom 8. Juli 2025

Mehrere Kleidungsstücke hängen auf Bügeln im Schrank.

Ein Blick in sieben Kleiderschränke dieser Bremer zeigt mehr als Mode

Sieben Kleiderschränke haben Auguste und Holger Bartz. Kleidung ist für sie ein Stück Lebensqualität. Und auf dem roten Teppich kommen Einzelstücke zur Geltung.

Video vom 7. Juli 2025

Mehrere Frauen posieren in auffallenden Modeoutfits auf einem Boot.

Von Abendkleid bis Matrosenanzug: Das waren die Sommertrends 1972

Was Frauen im Kleiderschrank haben wollten? Baumwolle war der Hit – wie auf der Modenschau in der Bremer Baumwollbörse zu sehen war. Aber auch: Puffärmel und Minikleidchen.

Video vom 6. Juli 2025

Mehrere Kleider hängen in einem Kleiderschrank.
Ob Partnerlook, Second-Hand-Mode oder Kleidung aus den 90ern – jeder bevorzugt etwas Anderes. Manche sind noch auf der Suche oder fragen nach Tipps.

Kleiderschrank auf! Bremer zeigen ihre liebsten Hemden, Kleider und Co.

Louise Lorenz berät Kunden bei Stilfragen. Über Geschmack, Erinnerungen, Stimmungen – Ein Blick in den Kleiderschrank verrät: Mode hat viele Bedeutungen.

Video vom 12. Juli 2025

Mehr Themen

Retro

Alexander Noodt sitzt vor einem älteren Gebäude

Wie man im Jahr 2010 zwei Tage Urlaub für 100 Euro machen konnte

Unser Reporter Alex Noodt macht im Jahr 2010 zwei Tage Urlaub mit 100 Euro. Kann das klappen und wie erholsam war der spontane Billig-Urlaub?

Video vom 13. Juli 2025

Mehrere Frauen posieren in auffallenden Modeoutfits auf einem Boot.

Von Abendkleid bis Matrosenanzug: Das waren die Sommertrends 1972

Was Frauen im Kleiderschrank haben wollten? Baumwolle war der Hit – wie auf der Modenschau in der Bremer Baumwollbörse zu sehen war. Aber auch: Puffärmel und Minikleidchen.

Video vom 6. Juli 2025

Ein Mann sitzt in der Sonne mit mehreren Getränken vor sich auf dem Tisch.

Wie Bremer Sportler 1986 auch bei Hitze nicht schlapp machten

Elektrolyte, Apfelschorle oder einfach nur Leitungswasser? Auch in den 1980er-Jahren mussten Sportler in Bremen Wege finden, um mit der Hitze umzugehen.

Video vom 2. Juli 2025

Zwei Männer stehen bei einer Kanalinspektion bis zu den Oberschenkeln im Wasser. Im Kanal ist es dunkel, die Menschen sind im Taschenlampenkegel zu sehen.

Als buten un binnen aus dem Kanal unter dem Stern berichtet hat

Drei Meter unter dem verkehrsreichsten Platz in Bremen gibt es ebenfalls Infrastruktur: 1982 ist buten un binnen mit herabgestiegen zur Kanalinspektion.

Video vom 29. Juni 2025

mehr Rückblicke

tagesschau.de

Lars Klingbeil

Klingbeil wirbt beim G20-Treffen in Südafrika um Partner

Externe Seite (tagesschau.de)

Robert Fico

Slowakei gibt Widerstand gegen Russland-Sanktionen auf

Externe Seite (tagesschau.de)

Friedrich Merz und Keir Starmer schütteln sich lächelnd die Hände.

Deutschland und Großbritannien schließen Freundschaftsvertrag

Externe Seite (tagesschau.de)

Friedrich Merz und Keir Starmer unterzeichnen den deutsch-britischen Freundschaftsvertrag.

Was steht im deutsch-britischen Freundschaftsvertrag?

Externe Seite (tagesschau.de)

zu tagesschau.de
Zurück zum Seitenanfang
Menü
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Sport
  • Meinung
  • Videos
  • Kontakt
  • Wetter
  • Verkehr
Service
  • Team
  • Karriere
  • Hilfe
  • Suche
  • App installieren
  • Mitschnittservice
  • Aktuelle Schlagzeilen
  • RSS
  • Sitemap
  • Barrierefreie Angebote
Nehmen sie mit uns Kontakt auf

Anschrift

Radio Bremen
Diepenau 10
28195 Bremen

Telefon: 0421 246-0

Schreiben Sie uns

Besuchen Sie uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen

  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • TikTok
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Journalistische Grundsätze
  • Bildrechte
  • Radio Bremen
  • buten un binnen
  • Bremen Eins
  • Bremen Zwei
  • Bremen Vier
  • Bremen NEXT
  • COSMO
  • ARD.de

Bildrechtenachweis